SuS Rayen – FC Meerfeld AH 2-2 (2-2)
Liebe Sportsfreunde,
heute hatten wir es auswärts mit dem SuS aus Rayen zu tun. Eine Mannschaft gegen die wir glaube ich in den letzten Jahren noch nie gespielt haben.
Es war ein Mittwochabend Spiel unter Flutlicht. Also Europapokalatmosphäre. Alle waren heiß und wir hatten einen vollen Kader zur Verfügung.
Apropos Europapokal. Heute konnten wir mal wieder auf unseren Italienischen Spielmacher zurückgreifen. Gianni Nannini aus Cagliari.
Leider gab es schon vor dem Spiel einige Irritationen mit den Nummern der Spieler. Da hatte ein Funktionär wohl seine Gedanken woanders. Nach Rücksprache mit der Redaktion, bittet er nochmal um Entschuldigung. Die Probleme konnten aber gelöst werden und dann ging es los.
Der Platz in Rayen ist bekanntlich sehr klein und so wollte man erst mal gut stehen und dann schauen was nach vorne geht. Da hatte Dennis Jerizijo was falsch verstanden und erst mal direkt einen Gegner weggeholzt.
Man merkte von Anfang an, dass die Jungs aus Rayen regelmäßig spielen und auch trainieren. Wir kamen nicht wirklich ins Spiel, wurden früh gestört und der Gastgeber hat versucht sein Spiel zu machen. Eigentlich aus dem nichts, haben wir dann aber geführt. Ein langer Einwurf von Leuchte landet auf dem Kopf von Dennis Schmidt, der diesen dann verlängert und der Abwehrspieler von Rayen bugsierte den Ball dann über die Linie. Klassisches Eigentor.
Davon ließ sich der Gastgeber aber nicht beeinflussen. Weiter ging es in Richtung Meerfelder Tor.
Meistens war immer ein Bein dazwischen und es konnten sich keine großen Torchancen heraus gespielt werden. Aber durch einen Freistoß viel dann etwas unglücklich das 1-1. Freistoß in den 16 er, der Ball wurde dann in die Mitte geköpft und so hatte man wenig Mühe zum 1-1 einzuköpfen. Da sah man wirklich schlecht aus in der Verteidigung.
Aber man konnte nur kurze Zeit später schon wieder jubeln. Stefano wurde an der Strafraumgrenze gefoult und den Ball hat sich Leuchte zurechtgelegt. Bei seinem Schuss hatte der Torwart keine Chance und so stand es 1-2 für Meerfeld.
Man munkelt die Redaktion hatte das Tor schon vor der Ausführung eingetragen 😀
Danach hatten wir nach einer Ecke die Chance auf 1-3 zu stellen, aber der Kopfball von Marcel Schild landetet nur an der Latte.
Danach waren aber wieder die Hausherren an der Reihe. Sie erspielten sich die eine oder andere Torchance aber entweder war ein Bein dazwischen, unser Philipp hielt den Ball oder er ging am Tor vorbei.
Dann hatten wir mal wieder einen Freistoß, welchen Leuchte gut hereingebracht hat aber Stefano’s Kopfball sollte nicht den Weg ins Tor finden. Schade. Gutes Ding.
Nachdem alle schon auf den Halbzeitpfiff gewartet hatten und der Coach schon sieben mal alle Auswechslungen durchgegangen ist, stellte Rayen noch auf 2-2. Langer Einwurf auf der rechten Abwehrseite, Lupfer über den Torwart und der Stürmer aus Rayen hatte keine Mühe den Ball einzuköpfen. So ging es mit einem alles in allem etwas Schmeichelhaften 2-2 in die Pause.
Leider mussten wir in der ersten Hälfte schon 2 x Verletzungsbedingt wechseln. Von hier aus noch mal alles Gute und Gute Besserung. Nach Rayen ist schließlich vor dem Stadtpokal.
In der Halbzeit wurde dann ordentlich durchgewechselt. Doch wer dachte, dass die Hausherren jetzt dadurch noch mehr Spielanteile haben würde, irrte sich.
Denn die Gäste aus Meerfeld kamen besser in die Partie und hatten eigentlich das Führungstor, dass eine oder andere mal auf dem Fuß.
Schöner Pass von Marcel Schild auf Stefano, der versucht den Ball reinzulupfen, aber leider kein Tor. Schade. Danach hatten wir eine gute Chance von Dennis Schmidt. Wieder ein paar Minuten später setzt sich Dennis Schmidt gut auf der linken Seite durch und spielt den Ball scharf in die Mitte, aber leider fehlte da einer der den Ball über die Linie drückt. Wiederum ein paar Minuten später setzte sich Dennis auf der linken Seite durch aber Patrick konnte den Ball nicht per Kopf im Tor unterbringen. Das war eine richtig dicke Chance. Da waren wir am Drücker und haben wirklich gut gespielt.
Danach waren die Gastgeber wieder am Zug und hatten ein paar richtig Dicke Chancen. Da hatten wir Riesenglück und einen guten Torwart, der alles entschärft hat, was auf seinen Kasten kam. Rayen war drauf und dran in Führung zu gehen. Es verstrichen die Minuten und alles lief auf ein 2-2 hinaus als Sekunden vor Schluss Stefano Mutterseelenallein vor dem Rayener Torwart aufgetaucht ist, aber er konnte den Ball leider nicht über die Linie bringen. Das war die Chance das Spiel zu gewinnen. Stefano hätte den Schlusspunkt setzen können aber er hatte bestimmt wieder nur bxb im Kopf
Kein Wunder das der Ball danebengegangen ist.
Aber man muss Fairerweise sagen, dass dieses 2-2 am Ende schon in Ordnung ging. Die erste Hälfte ging an Rayen aber man konnte sich mit einem 2-2 im Spiel halten. Die ersten 20 Minuten der zweiten Hälfte ging klar an Meerfeld. Da hätten wir die Führung verdient gehabt. Die zweiten 20 Minuten gingen wieder klar an Rayen.
Alles in allem ein schönes und auch faires Spiel gegen einen guten Gegner, der uns läuferisch überlegen war aber wir mit Kampf und Willen gut dagegen gehalten haben. Durch eine gute Mannschaftsleistung haben wir uns ein Unentschieden erkämpft.
Der Coach war stolz aufgrund dieser Leistung.
Jetzt geht der Blick Richtung Stadtpokal.
Für die verletzten heißt es wieder gesund zu werden und für die anderen sich nicht zu verletzen.
In diesem Sinne
Sieg oder Spielabbruch Danke auch wieder an alle die uns unterstützt haben!!!