2. Alte Herren unterleigt im 9-Meterschiessen

Am Samstag, den 12.04.2025, stand der Hallenstadtpokal an.

Wir hatten uns viel vorgenommen und das Halbfinale sollte unser Ziel sein, obwohl wir eine schwere Gruppe hatten.

FC Meerfeld – MSV Moers

Hier sind wir mit 1-0 in Führung gegangen durch Kery nach schöner Vorarbeit von Hoffi. Aber das war auch das einige gute in diesem Spiel. Ein ganz schwacher und enttäuschender Turnierbeginn in dem es am Ende verdient 2-1 für den MSV Moers hieß. Mund abputzen und weiter.

FC Meerfeld – GSV Moers

Es musste eine Steigerung zum ersten Spiel her, denn nur ein Sieg lässt uns überhaupt an ein Weiterkommen denken. Leider kam es erst einmal zu einem Rückstand. Der GSV führte und wir liefen nun dem Rückstand hinterher. Hier kämpfte die Truppe sich wieder ins Spiel und nach Toren von Stefan „Hoffi“ Klein und Marcel Schild konnten wir in Führung gehen und das auch bis zum Schlusspfiff verteidigen. So blieb die Hoffnung auf den Halbfinaleinzug.

FC Meerfeld – TV Asberg

Ein Sieg hätte uns ins Halbfinale gebracht und es ging auch gut los. Kery hat uns in Führung geschossen, aber leider mussten wir durch einen umstrittenen Handelfmeter das 1-1 hinnehmen. So blieb es auch bis zum Schluss. Also hieß es zittern.

Aber dadurch, dass der MSV Moers alle seine Spiele gewann, konnten wir unser Ticket fürs Halbfinale buchen. Danke MSV.

Halbfinale

FC Meerfeld – VFL Repelen

Im Halbfinale ging es dann gegen Repelen. Nach den Vorrundenspielen hatte man das Gefühl, dass wir der Außenseiter sind, weil die Repelner ihre Spiele schon souverän und gut gespielt haben.

Aber wir haben hier ein sehr gutes Spiel gemacht. Sind auch verdient in Führung gegangen durch Saif.

Danach hatten wir aber auch Glück und einen sehr guten Torwart, der uns das eine oder andere mal gerettet hat.

Am Ende blieb es beim Unentschieden und es ging ins Elfmeterschießen. Hier hatten wir das Glück auf unserer Seite und zogen ins Finale ein.

Finale

FC Meerfeld – SC Rheinkamp

Im Finale standen sich dann Meerfeld und Rheinkamp gegenüber. In einem eher chancenarmen Spiel hatte man das Gefühl, dass keiner den ersten Fehler machen will. Beide Teams standen gut und ließen wenig zu. Und wieder ging es ins Elfmeterschießen, wo dieses mal der Gegner das bessere Ende für sich hatte. Und so blieb uns nichts anderes übrig als den Rheinkampern für den Sieg zu gratulieren.

In einem torlosen Finale